Bert die Brechbohnenbüchse an der Papst Benedikt Schule in Straubing

Das Puppentheater Karotte in Person von Gaby Weißenfels präsentierte den Grundschulklassen, schulvorbereiteten Einrichtungen und dem integrativen Kindergarten der Papst Benedikt Schule eine sehr anschauliche und lehrreiche Geschichte zum Thema Mülltrennung.

Die Weißblechdose Bert, die PET-Flasche Petra und die Mülltüte Tüti machten sich gemeinsam auf den Weg zur Wertstoffinsel. Dort soll für sie, wie sie gehört haben, ein neues Leben beginnen. Bevor sie dort aber in den richtigen Container hüpfen dürfen, erleben sie einige aufregende Abenteuer.

Spannend, lustig und sehr anschaulich, erlebten die Kinder das Thema Müll von einer ganz neuen Seite.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) leistet in Kooperation mit dem Puppentheater Karotte einen sehr wichtigen Beitrag zur Umwelterziehung und dem Bewusstsein für Mülltrennung.

 

Bild und Text: E. Jähn