Ganzheitliche Förderung:
die Tagesstätte
In enger Zusammenarbeit mit Schule, Therapie und SVE fördert und betreut die Tagesstätte Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren. Nach gemeinsamem Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung steht alles, was Spaß macht und persönlich weiterbringt, auf dem Nachmittagsprogramm. Sport, Entspannung, Musik, ein Besuch im Museum, Kino, in der Bibliothek, das Vorbereiten und Feiern von Festen im Jahreskreis... Abwechslung ist wichtig und soll die jungen Menschen befähigen, selbstsicher zu werden, auch im Kontakt zu Menschen, die nicht zur Schulfamilie zählen. Soziale Kompetenzen wie das Lösen von Konflikten, anderen beizustehen, Hilfe anzufordern, für sich so gut als möglich Verantwortung zu übernehmen, gehören ebenso dazu.