Besuch von Herrn Zimmerhansl

Am Dienstag, dem 15.10.24, bekam die Klasse 2/3 im Rahmen des Themas „Auge" im HSU-Unterricht Besuch von Herrn Zimmerhansl, einem blinden Mann, mit seinem Blindenführhund Zinga. Herr Zimmerhansl erzählte uns zunächst von dem Unfall, der vor 33 Jahren seine Blindheit verursachte. Außerdem hatte er einige Hilfsmittel dabei, die blinde oder stark sehgeschädigte Menschen zur Bewältigung ihres Alltags einsetzen können. Am spannendsten fand die Klasse ein Farberkennungsgerät, das blinden Menschen dabei hilft, farblich zueinander passende Kleidung auszuwählen. Auch eine spezielle Uhr für Blinde mit tastbaren Ziffern und Zeigern wurde von allen sehr bestaunt! Fasziniert waren die Kinder auch von dem Scanner, mit dem man Briefe einscannen und sich anschließend vorlesen lassen kann. Herr Zimmerhansl erklärte den Kindern anhand von praktischen Beispielen, wie man sich trotz Blindheit im Alltag zurechtfinden kann. Dazu sind natürlich Blindenstock oder Blindenführhund sehr wichtig, aber auch die anderen Sinne werden von Blinden zur Orientierung umso intensiver genutzt. Zum Beispiel orientiert Herr Zimmerhansl sich bei der Suche nach „seiner Bushaltestelle" am Stadtplatz am Fischgeruch, da sich das Fischrestaurant „Nordsee" in unmittelbarer Nähe zu der Haltestelle befindet.

Es war ein sehr kurzweiliger Besuch, der den Kindern das Leben mit Blindheit näher brachte und an den sie sich bestimmt noch lange erinnern werden. Vielen Dank dafür!

Text: Verena Girke

Bilder: Irina Markwart