Demokratie erleben: Alle Schüler*innen wählen ihre Vertretung

Premiere an der Papst Benedikt Schule: Erstmals wählten am Dienstag alle Schülerinnen ab Klasse 2/3 direkt ihre Schülersprecherinnen und Verbindungslehrkraft. 14 Kandidat*innen stellten sich in der Aula vor - das Ergebnis gibt es morgen!

An der Papst Benedikt Schule wurde am Dienstag, 30. September, Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal konnten alle Schülerinnen ab der Klasse 2/3 ihre Schülersprecherinnen und Verbindungslehrkraft direkt wählen. Bisher lag diese Entscheidung bei der Klassensprecherversammlung. 14 motivierte Kandidatinnen stellten sich der Wahl und präsentierten ihre Ideen am Rednerpult in der Aula. Dank einer Großbildübertragung konnten alle Schülerinnen die Wahlreden gut verfolgen und sich ein Bild von ihren möglichen Vertreter*innen machen.

Besonders beeindruckend war, dass die Klasse 7 professionell die Organisation des Wahlvorstands übernahm und für einen reibungslosen Ablauf der Wahl in der Aula sorgte. Ein tolles Beispiel dafür, wie Schüler*innen Verantwortung übernehmen und demokratische Prozesse mitgestalten können.

Morgen wird das mit Spannung erwartete Wahlergebnis bekannt gegeben. Die Papst Benedikt Schule hat mit dieser ersten Urwahl einen wichtigen Schritt hin zu mehr demokratischer Teilhabe aller Schüler*innen gemacht.

Text und Foto: Thorsten Kölbl