Wissen, was es gibt:
Die Beratungsdienste der Papst Benedikt Schule

Die Papst-Benedikt-Schule bietet umfassende Beratungsdienste an, um Schüler und Schülerinnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf bestmöglich zu unterstützen. Dazu zählen die Mobilen Sonderpädagogischen Dienste, die Beratungsstelle für elektronische Hilfen sowie die Schulberatung.

Mobile Sonderpädagogische Dienste

Wir begleiten Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern, Lehrkräfte und Erzieherinnen durch spezialisierte Hilfen. In Kindergärten kommen unsere Mobilen Sonderpädagogischen Hilfen (MSH) zum Einsatz, in Schulen der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD). Unser Ziel ist es, individuell zu unterstützen und die bestmögliche Förderung sicherzustellen.

Downloads: Anforderung MSH | Anforderung MSD | Schweigepflichtsentbindung

Beratungsstelle für elektronische Hilfen

Technik kann Türen öffnen, mehr Unabhängigkeit ermöglichen und die Kommunikation erleichtern. Unser Fachpersonal arbeitet eng mit dem Kind, seinen Eltern, Lehrern und Lehrerinnen, Erzieherinnen und Erziehern sowie Therapeuten und Therapeutinnen zusammen, um die passende elektronische Unterstützung zu finden. Dies kann beispielsweise ein Talker (eine elektronische Sprechhilfe), eine Spezialtastatur oder spezielle Software sein.

Schulberatung

Wir beraten bei

  • Fragen zur Schullaufbahn,
  • Fragen zur beruflichen Orientierung,
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten,
  • Verhaltensproblemen.

Weitere Infos unter:

http://www.schulberatung.bayern.de