Schulvorbereitende Einrichtung (SVE):
früh und individuell fördern, betreuen und begleiten

Die kindliche Entwicklung gestaltet sich sehr unterschiedlich. Deshalb ist ein individuell abgestimmter Förderort für das Kind oftmals entscheidend.
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) der Papst Benedikt Schule wendet sich an Kinder ab drei Jahren mit einer Behinderung, chronischen Erkrankung, Sinnesschädigung oder Entwicklungsverzögerung.

Die beste Förderung für Ihr Kind

Anders als in einem Regelkindergarten setzen sich die insgesamt vier SVE-Gruppen jeweils aus bis zu elf Mädchen und Jungen zusammen. Wir bieten gute Bedingungen, um jedes Kind sorgfältig zu beobachten, seine Stärken zu erkennen und einen individuellen Förderplan zu erstellen. An oberster Stelle steht hier die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes. Jedes Kind ist mit seinen Interessen, Begabungen und Fähigkeiten einzigartig.

Auch vorschulische Arbeiten sind individuell auf den Leistungs- und Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes angepasst. Um gut auf die Schule vorzubereiten, fördern wir Sprache und Kommunikation, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit, Grob- und Feinmotorik, sozial-emotionale Kompetenzen, rhythmisch-musikalisches Empfinden und Selbstvertrauen.

Die meisten Kinder der SVE besuchen am Nachmittag zusätzlich die Heilpädagogische Tagesstätte mit Begleitung durch die Bereiche Therapie und Fachdienst.