Am Donnerstag hatten die Klasse 1A/2 das große Glück, die Keramikwerkstatt Straubing zu besuchen. Nach einer kurzen Busfahrt wurden wir dort herzlich von Frau Vögl empfangen. Schon beim Eintreten spürte man die freundliche Atmosphäre und die Begeisterung, die das Team für seine Arbeit teilt.
Nach einer kurzen Einführung zu den Werkzeugen und Techniken durften die Kinder selbst aktiv werden. Sie suchten sich Rohlinge aus, die sie nach Herzenslust bemalen und gestalten konnten. Es war schön zu sehen, mit wie viel Freude und Kreativität die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren, fleißig wurde gepinselt, gemalt, gestempelt, gespritzt und mit Aufklebern gearbeitet.
Die Zeit in der Keramikwerkstatt war für uns alle ein besonderes Erlebnis. Die Kinder konnten ihre Fantasie ausleben, neue Techniken kennenlernen und vor allem viel Spaß haben. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und sind dankbar für die herzliche Aufnahme und die inspirierende Atmosphäre.
Solche Ausflüge sind für uns eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht und fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Wir freuen uns schon darauf, die fertigen Tassen, Teller und Schalen nach dem Brennen abzuholen.
Herzlichen Dank an Frau Vögl und Tanja von der Keramikwerkstatt, die uns diese schöne Zeit im Rahmen ihrer „Perfekt-Unperfekt" Philosophie ermöglicht haben und uns ihre Zeit und das Material kostenfrei zur Verfügung gestellt haben.
Die Keramikwerkstatt findet man in der Straubinger Straße 1 in Parkstetten. Ein Besuch dort ist ein wirklich tolles Erlebnis und auf der Internetseite findet man alle notwendigen Informationen dazu.
Text und Bilder: S. Löhr