Gruppendienst in der HPT:
Gemeinsam lernt es sich leichter

Nach Unterrichtsende begleiten und betreuen Fachkräfte die Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren am Nachmittag. In der HPT geht es darum, jedes einzelne Kind individuell zu fördern und ihm in der Gruppengemeinschaft soziale und lebenspraktische Kompetenzen zu vermitteln. 
Kreative, musische und sportliche Angebote, die sich an Alter und Entwicklungsstand orientieren, wechseln sich ab. In einem geschützten Rahmen können die Kinder und Jugendlichen Neues ausprobieren. Sie lernen, eigene Entscheidungen zu treffen sowie Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Neben Gruppenräumen stehen eigene Funktionsräume zur Verfügung: ein Ort für Jugendliche, ein Bewegungs- und Ruheraum sowie alle schulischen Fachräume – z. B. Turnhalle, Schulküche, PC-Raum. Spielplätze und ein Obstgarten auf dem Schulgelände bieten Platz zum Spielen und Entspannen. Die stadtnahe Lage mit ihren vielen Möglichkeiten fördert die soziale und gesellschaftliche Integration.